Wir führen Sie mit innovativem Energydesign in eine nachhaltige Zukunft.

Energydesign
Das Energydesign ist ein zentraler Aspekt in jedem Planungsprozess der technischen Gebäudeausrüstung. Dabei werden Möglichkeiten der Energieerzeugung, der Energieverteilung und der Energieabgabe betrachtet und nach einer Vielzahl von Kriterien bewertet. So vielfältig wie die Kombination aus Gebäudegeometrie, Gebäudestandort und Gebäudeanforderungen sein kann, zeigen sich auch die Möglichkeiten im Energydesign. Die Herausforderung besteht daher darin, die bestmögliche Kombination aus nachhaltigen, technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten für das jeweilige Projekt zu finden, um eine Grundlage für die gesamte weiterführende Planung zu schaffen.

Gebäudetechnik
Wir sehen uns als ganzheitlichen und kompetenten Partner, der seine KundInnen durch alle Leistungsphasen, die für die Umsetzung eines Projektes in der Gebäudetechnik notwendig sind, begleitet. Von der Grundlagenanalyse und den ersten Entwürfen, über die Ausführungsplanung und die Ausschreibung, bis hin zu Fachbauaufsicht und der Übergabebetreuung stehen wir unseren Kunden planend und beratend zur Seite.
Neben der Gebäudetechnik für Wohn-, Gewerbe- und Objektbauten zählt auch das sensible Thema der Medienversorgung für Prozesse in Industriebetrieben zu unseren Kernkompetenzen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen ist es uns möglich, die an unsere Leistungen angrenzenden Gewerke der Mess-, Steuer-, Regel- und Elektrotechnik ebenfalls abzudecken, um für unsere KundInnen als ganzheitlichen Planungspartner zu fungieren.
Ergänzend zu den Planungs- und Überwachungstätigkeiten zählt auch die Erstellung von Gutachten für verschiedenste Problemstellungen zu unseren Leistungen. Durch modernste Messtechnik ist es uns möglich, das tatsächliche Betriebsverhalten von Anlagen zu überprüfen, auszuwerten und Lösungsansätze daraus abzuleiten.
Innovation in der Gebäudetechnik
Die Gebäudetechnik ist aktuell wohl eine der schnelllebigsten Branchen überhaupt. Deshalb wird es immer wichtiger, der Planung bereits in einem frühen Projektstadium eine demensprechende Gewichtung zu verleihen.
Intelligentes Gebäudemonitoring
Hierdurch sollten betriebsrelevante Parameter zur Kontrolle von Qualitätskriterien überwacht und aufgezeichnet werden. Daraus würde sich in weiterer Folge jederzeit ein Fehlverhalten der Anlage, sowie deren tatsächliche Effizienz ableiten lassen.
Digitale Gebäudetechnik
Durch die Integration von Building Information Modeling, oder die Bestimmung von Lastprofilen mittels dynamischer Simulationen kann der Bau sowie der Betrieb von Gebäuden enorm positiv beeinflusst werden.
Energydesign
- Machbarkeitsstudien
- Energiekonzepte
- Simulationsrechnungen
Gebäudetechnik
- Heizungs- und Klimatechnik
- Lüftungstechnik
- Sanitärtechnik
- Schwarzmedienversorgung
Planung & Bauaufsicht
- Grundlagenanalyse
- Entwurfs- und Ausführungsplanung
- Ausschreibung
- Fachbauaufsicht und Dokumentation
Messtechnik
- Messtechnische Aufgabenstellungen
- Messdatenauswertungen
- Energiebedarfsbewertungen
- 3D-Scan
let’s rethink your energy usage together

Die
Innovationen von heute sind der Standard von
Warum wir tun, was wir tun
„Die Technik muss dem Menschen dienen, nicht der Mensch der Technik“. Allein diese scheinbar triviale Anforderung an die Gebäudetechnik wird aktuell aber oft nur ungenügend erfüllt.
Wir sind Ihre Partner für anspruchsvolle Projekte der Zukunft
Detailverliebte Ingenieure mit dem ganzheitlichen Blick über den Tellerrand.
Nach diesem Motto sind wir, Dominik und René, Ihr dynamischer, professioneller und zukunftsweisender Partner, der Ihnen gemeinsam mit unserem Team bei der Realisierung Ihrer Projekte zur Seite steht.


Ausbildung und Erfahrung
HTL Pinkafeld für Gebäude- und Energietechnik
FH Burgenland für Gebäudetechnik und Gebäudeautomation
Fachspezifische Schulungen und Weiterbildungen
Über 50 erfolgreiche Projekte sowohl bei planenden als auch bei ausführenden Unternehmen und Projekten im In- und Ausland